Microsoft bietet ab sofort die Nutzung seiner Collaboration Plattform Teams für bis zu 300 Nutzer kostenlos an. Teams ist der zentrale Ort für Chats, Meetings, Anrufe, Dateien und Apps im Microsoft Universum. Nach Ansicht von Microsoft sollten mehr Teams ihre Arbeit ohne realen Kontakt erledigen, um sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Mit Microsoft Teams hat das Unternehmen ein entsprechendes Programm im Angebot. Normalerweise ist die Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge vereint, als Teil von Office 365 kostenpflichtig. Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, aus einem sicheren Umfeld heraus zu arbeiten, bietet Microsoft die Lizenz für Microsoft Teams ab sofort kostenlos an.
Verfügbarkeit von Microsoft Teams
Für die Registrierung zur kostenlosen Version von Microsoft Teams benötigen Sie eine private oder geschäftliche E-Mail-Adresse. Teams ist weltweit in 40 Sprachen – einschließlich Deutsch – verfügbar. In der kostenlosen Version stellt Microsoft jedem Nutzer 2 GB und für geteilte Daten insgesamt 10 GB Speicher zur Verfügung. Es gibt keine Limitierung hinsichtlich der Anzahl von Chat-Nachrichten und Suchanfragen.
Personen, deren Office 365 Abonnement sie bereits zur Nutzung von Teams berechtigt, leitet Microsoft nach der Registrierung zu ihrem eigenen Firmentenant weiter. Sie können dann Teams gemäß ihren internen Firmenrichtlinien nutzen. Die kostenpflichtigen Versionen von Teams bieten umfangreichere Funktionen hinsichtlich Sicherheit und Compliance sowie mehr Speicher.
Abonnementen folgender Office 365 Pläne sind beispielsweise zur Nutzung von Teams berechtigt:
Warum sollten Sie Teams nutzen?
1. Gemeinsame Bearbeitung
In Teams speichern Sie alle relevanten Informationen für interne und externe Teammitglieder an einer zentralen Stelle. Mitglieder stimmen sich per Gruppen- oder privatem Chat ab. Teams ermöglicht zudem die gemeinsame Bearbeitung von Dateien in Echtzeit über die integrierten Office Online Apps Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Das kann dann so aussehen: Sie haben ein Word-Dokument in der Teams-Oberfläche geöffnet. Gleichzeitig besprechen Sie die Inhalte per Chat oder Telefonat in Teams.
Für eine flexible Teamorganisation können Sie mehr als 140 Apps wie Power BI, Trello, Evernote, Hootsuite oder GitHub integrieren.
2. Online Besprechungen und Meetings
Microsoft Teams bietet flexible Optionen für Team-Meetings. Die Teams App gibt es für Apple, Android und Windows. Daher haben interne und externe Teammitglieder die Möglichkeit, sich von verschiedensten Endgeräten per Chat an Diskussionen zu beteiligen oder in Audio-, oder Videobesprechungen einzuwählen. Wenn die Bandbreite es hergibt auch in HD. Dabei stehen Ihnen wie bei Skype-Besprechungen Funktionen wie z.B. die Desktopfreigabe zur Verfügung.
Falls Sie Fragen zu Microsoft Teams und oder Unterstützung bei der Implementierung in Ihrem Unternehmen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Wie erhalten Sie Microsoft Teams für 6 Monate kostenlos?
Alternativ erhalten Sie unter +49 4161 50833 00 oder unter info@este-computer.de eine kostenlose Beratung.